Corona - Pause
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Tennisclub Kleineichen - Rösrath
www.facebook.com/TennisclubKleineichen
PLATZORDNUNG
TC Blau-Gold (ene) Platzregeln
Spieldauer für Einzel-Spiele beträgt 50 Minuten ; für Doppel-Spiele beträgt 75 Minuten.
Vor Spielbeginn Platz wässern und Uhr auf die Anfangszeit stellen; (ist die Uhr nicht gestellt, besteht kein Spielrecht).
nach Spielzeit Ist die Spielzeit abgelaufen, wird sofort für spielbereite Mitglieder der Platz verlassen. Platz kreisförmig ( technische Gründe ) bis zum Zaun ( Vermoosung ) abziehen, Linien
fegen.
Mannschaftstraining der Meden-Spieler Die Mannschaften haben Anspruch auf 2 Zeitstunden; entweder 1 Platz für 2 Stunden oder 2 Plätze für 1 Stunde (siehe Platzbelegungsplan).
Tennisschule Das Training der Tennisschule findet in der Regel auf Platz 1 statt. Trainingswünsche sind mit der Tennisschule, Geschäftsführerin Christiane Bernsau, abzusprechen.
Spielberechtigung Alle Mitglieder werden gleichberechtigt behandelt. Kinder und Jugendliche haben wochentags nach 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen keine Gleichberechtigung. 90 Minuten
vor Trainingsbeginn und 90 Minuten nach dem Training haben Mannschaftsspieler kein Spielrecht, sofern andere Mitglieder spielen möchten.
Gästeregelung Gäste ( ab 14 Jahren ) sind in Begleitung eines Clubmitglied nachrangig spielberechtigt, jedoch höchstens 5x pro Saison gegen eine Gebühr von 7,50 € pro Stunde. Eintrag in die
Gästeliste ist notwendig, die Gebühr wird dem Gastgeber (Mitglied) in Rechnung gestellt. Meden-Spieler des Stadtgebietes dürfen in Begleitung eines Clubmitglieds 5x pro Saison unentgeltlich
spielen. Clubmitglieder ohne Gäste sind vorrangig spielberechtigt.
Rangfolge der Spiele
-Medenspiele
-Stadtmeisterschaften
-Clubmeisterschaften
SONDERREGEL zur PLATZBELEGUNG (bei Zeitnot) während der CM der Erwachsenen:
Maximal dürfen 3 Plätze belegt werden
Mannschaftstraining wird von 2 Plätzen auf 1 Platz reduziert
Das Jugendtraining findet ungehindert statt
-Forderungsspiele (zuvor müssen diese in der Forderungsliste und im Platzbelegungsplan eingetragen werden)
-Training
Sportliches Verhalten wird erwünscht.
Kompetenz des Vorstands Bei Verstößen gegen die Spiel- und Platzordnung kann der Vorstand Spielverbote aussprechen.
Kleineichen, Mai 2013